Gartenabfälle – viele Wege der Entsorgung

Gartenabfälle

Gartenabfälle wie Laub oder Strauchschnitt können verwertet und kompostiert werden. Alle Informationen zur Entsorgung.

Wer regelmäßig den eigenen Garten auf Vordermann bringt, bei dem fallen auch entsprechende Abfälle an. Laub, Rasenschnitt, Stöcke oder Reste von Sträuchern und Hecken sind typische „Überreste“ aus dem Garten.

Sofern möglich, sollten kompostierbare Gartenabfälle auf dem eigenen Grundstück kompostiert werden. Ist dies nicht machbar, können die „grünen Abfälle“ abgegeben werden. Dafür gibt es in Hagen zahlreiche Möglichkeiten. Der angelieferte Grünabfall wird zu Kompost verarbeitet und eignet sich dann hervorragend als Dünger oder Bodenverbesserung für den Hausgarten.

Was gehört zu Gartenabfällen?

  • Laub und Rinde
  • Grün- und Strauchschnitt
  • Pflanzen aus Beetabräumarbeiten
  • Rasenschnitt
  • Wurzelstöcke und Stammholz (maximal 15 Zentimeter Durchmesser und 100 Zentimeter Länge)

Preise für die Entsorgung

Preise für die Abgabe an den Wertstoffhöfen Haspe und Obernahmer

3,00 Euro
Kleinmengen bis maximal 100 Liter
8,00 Euro
bis 300 Liter
12,00 Euro
bis 500 Liter
24,00 Euro
bis 1.000 Liter

Die Gebühren sind bei der Anlieferung sofort fällig und in bar beim Betriebspersonal des Wertstoffhofes zu entrichten.

Die Preise zur Abgabe an der Kompostierungsanlage sind auf der Seite des Wirtschaftsbetrieb Hagen zu finden.

Auskünfte erteilt der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) unter der Telefonnummer: +49 2331 3677 164

Die kostenlose Grünschnittsammlung

An über 20 Terminen im Frühjahr und Herbst bieten wir die kostenlose Grün- und Strauchschnittsammlung an. Gartenabfälle können dann – in haushaltüblichen Mengen – kostenlos an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet abgegeben werden. Die Terminübersicht ist auf der Seite zur Abgabe von Gartenabfällen zu finden.

Wir nutzen lediglich technisch notwendige Session-Cookies, die das einwandfreie Funktionieren der Website gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.