Bestellung Altpapiertonne

Altpapiertonnen mit grauem Rumpf und blauem Deckel

Die blaue Altpapiertonne - kostenlos und komfortabel.
Alle Informationen zur Bestellung.

Um Papier und Pappe zu entsorgen, muss nicht extra der nächste Containerstandort angesteuert werden. Über die haushaltsnahe blaue Tonne kann Altpapier ganz einfach vor der eigenen Haustür entsorgt werden – und zwar kostenlos!

Welche Behälter gibt es?

Alle wichtigen Behälterdaten wie die Höhe oder Breite sind mit einem Klick auf die jeweilige Behältergröße einsehbar:

  • 120 Liter Tonne

    120 Liter Behaelter

    Volumen:
    120 Liter
    Eigengewicht:
    8 bis 9 Kilogramm
    Höhe:
    (gesamt)
    97,4 Zentimeter
    Breite:
    (gesamt)
    48 Zentimeter
    Tiefe:
    (gesamt)
    55,5 Zentimeter
    Durchmesser Rad:
    20,0 Zentimeter
  • 240 Liter Tonne

    240 Liter Behaelter

    Volumen:
    240 Liter
    Eigengewicht:
    11 bis 13 Kilogramm
    Höhe:
    (gesamt)
    107,9 Zentimeter
    Breite:
    (gesamt)
    58,5 Zentimeter
    Tiefe:
    (gesamt)
    73,8 Zentimeter
    Durchmesser Rad:
    20,0 Zentimeter
  • 1.100 Liter Tonne

    1100 Liter Behaelter

    Volumen:
    1.100 Liter
    Eigengewicht:
    54 Kilogramm
    Höhe:
    (gesamt)
    146,0 Zentimeter
    Breite:
    (gesamt)
    137,0 Zentimeter
    Tiefe:
    (gesamt)
    106,0 Zentimeter
    Durchmesser Rad:
    20,0 Zentimeter
 

Die Bestellung der blauen Tonnen ist kostenlos und kann durch Eigentümer oder Verwalter vorgenommen werden. Die Leerung der blauen Tonnen erfolgt einmal monatlich und ist kostenlos.

Wie bestelle ich?

Nur Grundstückseigentümer und Verwalter können über das Kundenbüro Altpapierbehälter schriftlich an-, ab- oder ummelden. Wichtig: Das Grundstück muss bereits an die Restmüllentsorgung angeschlossen sein.

Online-Formular

Formular zum Ausdrucken

Bitte beachten: Die Bearbeitung und Versendung der Formulare ist in bestimmten Browsern und auf einigen mobilen Geräten nur mit speziellen Applikationen (beispielsweise "Acrobat Reader" oder "PDF Expert") möglich.

Bitte in dem Schriftstück (Formular oder E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Fax oder Brief) das entsprechende Kassenzeichen sowie die neunstellige Behälteridentifikationsnummer vermerken. Die Behälternummer ist auf dem Etikett an der Seite des Behälters zu finden. Das Kassenzeichen (beginnt mit den Zahlen "1003") ist auf dem Grundbesitzabgabenbescheid zu finden.

Aus rechtlichen Gründen ist die Bestellung einer Altpapiertonne mit Vollservice nur per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) möglich.

Vollservice

Für die Abholung vom Grundstück bieten wir – vorbehaltlich einer Prüfung - den Vollservice an. Wir holen die Altpapiertonne vom Grundstück, leeren sie und stellen sie an ihren Platz zurück.

Hinweise:

  • Behälter mit 1.100 Liter Volumen werden immer und ohne weitere Kosten im Vollservice geleert.
  • Die Abrechnung der Vollservice-Gebühren erfolgt über die Kämmerei der Stadt Hagen im Rahmen der Grundbesitzabgaben.
  • Bitte die Voraussetzungen für den Vollservice im Sinne von § 14 der Satzung über die Abfallwirtschaft beachten. Die Aufstellung von Altpapiertonnen mit 240 oder 1.100 Liter muss ebenerdig erfolgen.

Vollservice-Kategorie 1

  • Bis zu 15 Meter vom Straßenrand/der Sammelstelle entfernt, an dem/der die Behälter laut Abfallsatzung bereitzustellen ist/sind.
  • Transportweg beinhaltet keine Stufe oder ein anderes Hindernis.

Jahresgebühren Kategorie 1: 13,14 Euro

Vollservice-Kategorie 2

  • Über 15 Meter und bis maximal 30 Meter vom Straßenrand/von der Sammelstelle entfernt, an dem/der die Behälter laut Abfallsatzung bereitzustellen ist/sind.
  • Transportweg beinhaltet maximal fünf Stufen oder Transport gemäß Kategorie 1 mit Hindernis und/oder maximal fünf Stufen.

Jahresgebühren Kategorie 2: 21,60 Euro

Vollservice-Kategorie 3

  • Über 30 Meter und maximal 50 Meter vom Straßenrand /von der Sammelstelle entfernt, an dem/der die Behälter laut Abfallsatzung bereitzustellen ist/sind.
  • Oder Transport von Abfallbehältern über mehr als fünf Stufen
  • Oder aus Kellerräumen
  • Oder Transport von Abfallbehältern, die sonstige besondere Schwierigkeiten im Einzelfall aufweisen.

Jahresgebühren Kategorie 3: 38,16 Euro

 

Wir nutzen lediglich technisch notwendige Session-Cookies, die das einwandfreie Funktionieren der Website gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.