Unser Sperrmüll-Abholservice für Hagen

Fahrzeuge für die Sperrmüll-Abholung

Die Entsorgung von Sperrmüll wie alten Möbeln oder Matratzen ist über den Abholservice möglich. Außerdem kann Sperrmüll am Wertstoffhof Müllverbrennungsanlage angeliefert werden.

Wann ist mein Sperrmüll-Termin?

Über die Sperrgut-Nummer kann einen Tag vor dem Termin die genauere Uhrzeit erfahren werden. Die Nummer ist auf der Auftragsbestätigung zu finden, die im Anschluss an die telefonische Terminbuchung versandt wird.

So funktioniert die Sperrmüll-Abholung:

Bitte beachten: Die Vorlaufzeit für die Sperrmüll-Abholung liegt bei mehreren Wochen.

  • Telefonisch mit dem Kundenbüro einen Termin vereinbaren:

    +49 2331 3544 4444

    Anschließend versenden wir eine schriftliche Auftragsbestätigung.
  • Auf der Auftragsbestätigung ist eine Abhol-Nummer zu finden, mit der einen Tag vor der Abholung die genauere Uhrzeit der Abholung zu erfahren ist.
  • Zum vereinbarten Termin müssen die Gegenstände ebenerdig vor dem Haus bereitgestellt werden.
  • Es ist erforderlich, zum vereinbarten Termin anwesend zu sein.
  • Die Bezahlung ist direkt beim Sperrmüll-Team in bar, mit EC-Karte oder diesen Zahlungsmöglichkeiten vorzunehmen.

 

Kosten für die Sperrmüll-Abholung:

Das Sperrgutentgelt berechnet sich nach Gewicht und Zeitaufwand. Mehr Informationen entnehmen Sie bitte der Entgeltordnung. Entgeltordnung als PDF-Dokument

25,00 Euro
Grundpreis,
(inklusive Anfahrt, 15 Minuten Ladezeit, 200 Kilogramm Gewicht)
+ 1,35 Euro
Für weitere 10 Kilogramm Gewicht
+ 10,00 Euro
Für weitere 5 Minuten Ladezeit
+ 25,00 Euro
Spättermine ab 16.00 Uhr
(nach Absprache auch Samstagstermine)
+ 10,00 Euro
Tandemauftrag Sperrmüll- und Elektroschrott-Abholung
(für 2 Großgeräte- und bis zu 10 Kleingeräte)

 

Fragen und Antworten zum Sperrmüll

Was gehört zum Sperrmüll

  • Schränke, Tische, Stühle, Matratzen, Sessel, Fahrräder, Wäscheständer, Teppiche, Aquarien, Autokindersitze, Bettgestelle
  • Bügelbrett, Couch, Garten- und Balkonmöbel, Kinderroller, Kinderwagen, Kleintierkäfige, Leitern
  • Linoleumböden, mechanisch betriebene Rasenmäher, Rollos (innen), Sandkästen (zerlegt), Schlitten, Sessel, Ski, Teppichböden, Tischtennisplatten, Zelte

Was gehört nicht zum Sperrmüll?

Zum Beispiel Fenster, Türen, Türrahmen, Waschbecken, Renovierungsabfälle, Rollos (außen).

Bei Fragen steht das Kundenbüro gerne zur Verfügung: +49 2331 3544 4444

Warum muss jemand am Abholtag anwesend sein?

Um Unklarheiten und Missverständnisse bei der Bezahlung (zum Beispiel bezüglich des Gewichtes und der Ladedauer) zu vermeiden, bitten wir darum, bei der Abholung anwesend sein. So können wir einen transparenten Abhol- und Bezahlvorgang ermöglichen.

Selbstverständlich kann auch eine andere Person (Nachbar, Verwandtschaft) den Bezahlvorgang vornehmen.

Bitte beachten: Aus sicherheitstechnischen Gründen darf die Verladung des Sperrmülls nur durch unsere Mitarbeitenden erfolgen.

Kann ich mit meinem Nachbarn eine Entsorgungsgemeinschaft machen?

Ja, die Entsorgung von Sperrmüll gemeinsam mit Nachbarn ist möglich und sogar ausdrücklich gewünscht: Einfach eine Entsorgungsgemeinschaft bilden und mit den Nachbarn den Abholservice bestellen.

Bitte beachten: Ein getrennter Bezahlvorgang ist dabei nicht möglich.

Warum ist die Sperrmüll-Abholung in Hagen kostenpflichtig?

In einigen anderen Kommunen wird eine vermeintlich kostenlose Abholung von Sperrmüll angeboten. In diesen Kommunen sind die Kosten für die Abholung von Sperrmüll allerdings in den Restmüllgebühren inkludiert. Demnach wird die Sperrmüllabfuhr über die jährlichen Gebühren bezahlt, auch wenn gegebenenfalls gar keinen Sperrmüll anfällt. In Hagen wird pro Auftrag die Abholung des tatsächlich anfallenden Sperrmülls bezahlt. Die Sperrmüll-Abholung ist also verursacherbasiert.

Welche weiteren Entsorgungsmöglichkeiten gibt es?

Sperrmüll kann kostenpflichtig am Wertstoffhof Müllverbrennungsanlage angeliefert werden.

Wertstoffhof Mülllverbrennungsanlage
Am Pfannenofen 39
58097 Hagen

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 7.30 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 7.30 - 17.00 Uhr
Samstag: 8.30 - 12.30 Uhr

 Kundenbüro HEB

Kontakt: Kundenbüro HEB

Telefon: +49 2331 3544 4444

TPL_EMAIL Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Wir nutzen lediglich technisch notwendige Session-Cookies, die das einwandfreie Funktionieren der Website gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.