Neue Photovoltaikanlage am HEB-Betriebsgelände
- Details

108 Solarmodule versorgen Betriebshof mit Sonnenenergie
Wer die Fuhrparkbrücke in Richtung Eckesey überquert und einen Blick auf das HEB-Betriebsgelände wirft, kann die beiden großen und miteinander verbundenen Holzhallen kaum übersehen.
Im dort ansässigen Salzlager lagert der Hagener Entsorgungsbetrieb (HEB) seine Streusalz-Reserven für den Winterdienst. Darüber hinaus kann in einem Salzsoleerzeuger auch eigenständig Feuchtsalz produziert werden.
Gesamtjahresleistung von 37.000 Kilowattstunden
Nachdem das bisherige Salzlager im Sommer 2023 um einen Anbau erweitert wurde, herrschte in den vergangenen Wochen rund um die Holzhallen erneut ordentlich Betrieb, denn auf dem Dach wurde eine neue Photovoltaikanlage installiert. Insgesamt 108 Module mit jeweils 430 Watt liefern bei einer Spitzenleistung von 48,6 Kilowattpeak (KWp) eine Gesamtjahresleistung von 37.000 Kilowattstunden. Dies entspricht 12 Prozent des gesamten Energiebedarfs der Betriebsgebäude des HEB in der Fuhrparkstraße. Die neue Photovoltaikanlage versorgt damit Teile des Betriebshofes, unter anderem die Elektroladestationen für Pkw und Kleinkehrmaschinen, zukünftig mit umweltfreundlicher Sonnenenergie.