40 Säcke illegal entsorgt – Waste Watcher ermitteln Müllsünder

Waste Watcher Arbeitskleidung

Illegale Müllablagerung in der Ruhrtalstraße

Wer auf der Verbindungsstraße zwischen Hagen und Schwerte unterwegs ist, blickt entlang der Fahrbahn ausnahmslos auf die umliegenden Wälder und die schöne Natur.

Einen Anblick unappetitlicher Art hatte nun aber ein Hagener, der in einem Waldgebiet nahe der Ruhrtalstraße rund 40 gefüllte und illegal entsorgte Müllsäcke entdeckte. Über den städtischen Mängelmelder wurde der Fund an das Team der Waste Watcher weitergeleitet, das die zügige Entsorgung der Abfälle übernahm und entsprechende Ermittlungen in die Wege leitete.

 

 

Anzeige, Bußgeld und Entsorgungskosten

Bei der Kontrolle der Abfallsäcke fanden die Waste Watcher mehrere Hinweise auf den Verursacher, der in einer Nachbarstadt wohnt. Den Müllsünder erwartet nun eine Anzeige, ein Bußgeld für die illegale Müllentsorgung sowie die Rechnung über die Entsorgungskosten der rund 300 Kilogramm schweren Abfälle.

Hintergrund: Die Waste Watcher sind täglich im Hagener Stadtgebiet im Einsatz, um illegale Müllablagerungen aufzuspüren und die Verursachenden zu ermitteln. Auch die Entsorgung der Abfälle und die Beratung der Bürgerinnen und Bürger gehören zu den Aufgaben der Waste Watcher, die immer in Zweier-Teams bestehend aus einem HEB- und einem Ordnungsamt-Mitarbeitenden unterwegs sind.

Wir nutzen lediglich technisch notwendige Session-Cookies, die das einwandfreie Funktionieren der Website gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.