Restmüllabfuhr am 14. März findet statt
Müllverbrennungsanlage bleibt bis Montag geschlossen
In zahlreichen deutschen Städten kommt es in dieser Woche zu erheblichen Einschränkungen durch Warnstreiks der Gewerkschaften. Auch verschiedene Dienstleistungen des Hagener Entsorgungsbetriebes (HEB) sind von der Arbeitsniederlegung betroffen.
Die Müllverbrennungsanlage wird seit Montag (10.3.) bis einschließlich Sonntag (16.3.) bestreikt. Die Anlieferung von Abfällen und Wertstoffen ist im gesamten Zeitraum nicht möglich.
Die Restmüllabfuhr fiel am Montag (10.3.) und Mittwoch (12.3.) aus. Die nächsten Leerungen in den betroffenen Gebieten finden kommende Woche statt. Dann werden sowohl die regulären Abfallbehälter (graue und rote Behälter) als auch die in der Vorwoche nicht geleerten grünen Behälter entleert. Personen, deren Restmülltonnen diese Woche nicht geleert wurden, können bei der nächsten Leerung zudem einen Sack im gleichen Volumen des angemeldeten Behälters dazu stellen. Dies muss nicht der graue Stadtsack sein. Der HEB bittet darum, die Säcke neben den Tonnen und insbesondere nicht vor Großbehältern abzustellen, um die Leerung zu erleichtern.
Am Donnerstag (13.3.) und Freitag (14.3.) findet die Restmüllabfuhr wie geplant statt. Alle Bürgerinnen und Bürger in den genannten Abfuhrbezirken werden gebeten, ihre Tonnen rechtzeitig am Straßenrand bereitzustellen.
Die Abgabestelle für Altpapier, Verpackungen und Altglas am HEB-Betriebsgelände ist am Donnerstag, Freitag und Samstag zu den regulären Öffnungszeiten (9 bis 20 Uhr) geöffnet. Auch das Kundenbüro ist am Donnerstag und Freitag telefonisch erreichbar.
Anlieferungen an den Wertstoffhöfen Haspe und Obernahmer sind zu den regulären Öffnungszeiten möglich. Bitte beachten: An den beiden Wertstoffhöfen wird kein Rest- und Sperrmüll angenommen.